Sonnenbrand auf den Lippen: Was kann man tun?
Redaktion, 26. Juni 2025

Ob beim Sonnenbaden, Wandern oder Skifahren – unsere Lippen sind der Sonne oft schutzlos ausgeliefert. Da die Lippenhaut besonders dünn ist und kaum eigenes Melanin enthält, reagiert sie empfindlich auf UV-Strahlung. Ein Sonnenbrand auf den Lippen kann dabei nicht nur unangenehm, sondern auch schmerzhaft und gefährlich sein. In diesem Artikel erfahren Sie, wie man einen Sonnenbrand auf den Lippen erkennt, wie man ihn behandelt und wie man ihn in Zukunft vermeiden kann.

FORSCHUNG
Gebräunte Haut mit diesem Nr. 1 Hausmittel
Sonne und Solarium schaden der Haut, darum nutzen viele Menschen Selbstbräuner. Doch auch hier wird die Kritik immer lauter. Nun wurde ein Hausmittel entdeckt, das der Haut risikofrei eine natürliche Bräune verleihen kann.
Wie entsteht ein Sonnenbrand?
UV-Strahlung dringt in die Haut ein
Zellschäden und Entzündungsreaktion
Schutzmechanismus der Haut
Was sind die Symptome von Sonnenbrand auf den Lippen?
Warum sind die Lippen so anfällig für Sonnenbrand?
Was kann man gegen Sonnenbrand auf den Lippen tun?
- Kühle Umschläge: Ein feuchtes Tuch oder eine Kompresse kann die gereizte Haut beruhigen. Wichtig: Ein Tuch aus Baumwolle zwischen Haut und Kühlpack schützt vor direkter Kälte und beugt zusätzlicher Reizung durch Unterkühlung vor.
- Viel trinken: Die Lippenhaut trocknet durch Sonne und Hitze besonders schnell aus. Ausreichend Wasser hilft, den Feuchtigkeitshaushalt von innen auszugleichen.
- Nicht mit der Zunge befeuchten: Auch wenn es kurzfristig lindernd wirkt – Speichel trocknet die Lippen noch mehr aus und verstärkt die Beschwerden.
- After-Sun-Produkte: After-Sun-Produkte helfen bei der Beruhigung und Regeneration verbrannter Haut.
- Aloe Vera Gel: Es wirkt kühlend, entzündungshemmend und lindernd – ideal bei Hitzegefühl und Brennen. Der Wasseranteil verdunstet beim Auftragen und sorgt für einen angenehmen Frischeeffekt.
- Was man besser vermeiden sollte:Hausmittel wie Quark, Zitrone, Apfelessig oder ölige Substanzen können gereizte oder rissige Lippen zusätzlich belasten, zu Hautreaktionen führen oder Infektionen begünstigen. Bei Sonnenbrand an den Lippen ist daher Vorsicht bei Hausmitteln geboten.
Wie kann man Sonnenbrand auf den Lippen vorbeugen?
Schatten
Sonnenschutz durch Kleidung
Lippenpflege mit Lichtschutzfaktor
Fazit
QUELLEN
- Dowd MD. Treatment and Prevention of Pediatric Sunburn. Pediatr Ann. 2019 Jun 1;48(6):e213-e214. doi: 10.3928/19382359-20190520-02. PMID: 31185109.
- Uhoda I, Piérard-Franchimont C, Piérard GE. Prévention des cancers cutanés par les crèmes de protection solaire [Prevention of skin cancers with sunscreening agents]. Rev Med Liege. 2002 Aug;57(8):505-8. French. PMID: 12405023.

Lina Mattern